| 
                        
                      | eine sequenz besteht aus dem übergang einer "alten stabilität" über eine "krise" zu einer "neuen stabilität". einfaches beispiel: familie beim essen – streit – versöhnung.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | teilen sie ihre darstellung in sequenzen auf und geben sie jeder sequenz einen namen
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | was passiert, wenn die reihenfolge verändert wird?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | welche binnenstruktur haben die sequenzen?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | benennen sie das wesen der alten stabilität
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | benennen sie das wesen der krise
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | benennen sie das wesen der lösung und der neuen stabilität
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | wie heißen die schlüsselbegriffe für alle teilbereiche der sequenz?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | treten diese schlüsselbegriffe für die leser in erscheinung?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | wann treten sie zum ersten mal auf?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | entsteht dadurch ein aha-effekt?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | wenn nicht, wie kann ein solcher effekt hergestellt werden?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | verschenken sie eine pointe auf diese weise?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | auf welches vorwissen beruht die sequenz?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | was muss man wissen, um die sequenz zu verstehen?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | ist es eine selbsterklärende sequenz?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | warum sehen sie das so? verteidigen sie ihre sequenzen vor sich selbst.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | welche folge ergibt sich aus dem ende der sequenz für die nächste sequenz?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | gibt es innerhalb der nächsten sequenz rückbezüge auf eine vergangene sequenz?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | wie sind diese bezüge gestaltet? ernst, klug, lustig, ironisch? finden sie beschreibungen
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | gibt es auch andeutungen auf künftige sequenzen?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | wie sind diese gestaltet?
                     
                     
                   |