| 
                        
                      | Aussprache und Schreibweise
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Regel: ss – ß: ß
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | nur nach langem Vokal oder Diphthong: Maß, schließen, reißen, draußen ...
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Nach kurzem Vokal immer ss statt ß: messen, Schloss, gerissen, Riss, küsst ...
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Beispiele:
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Quäntchen statt Quentchen
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Gräuel statt Greuel
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Karamell statt Karamel
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Fluss statt Fluß
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Brennnessel statt Brennessel
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Fremdwörter
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Beispiele:
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Exposee statt Exposé
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Paragraf statt Paragraph
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Storys statt Stories
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | substanziell statt substantiell
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Delfin statt Delphin
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | getrennt oder zusammen?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Immer getrennt schreiben:
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Verb + Verb: kennen lernen, sitzen bleiben, gefangen gehalten, getrennt lebend ...
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Substantiv + Verb: Acht geben, Rad fahren ... (nicht bei verblassten Substantiven wie preisgeben, stattfinden, teilnehmen ...)
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Adjektiv + Verb: lieb gewinnen, nahe liegen, übel nehmen ..., immer bei Adjektiven auf -ig, -isch, -lich: heilig sprechen, übrig lassen ... (Zusammenschreibung nur bei nicht steiger-/erweiterbaren Adjektiven wie fernsehen, krankschreiben ...)
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Adverb + Verb: immer bei 'sein': da sein, zusammen sein ..., ferner allein erziehen, fürlieb nehmen, zustande bringen ... (beim Partizip freigestellt: allgemein bildend oder allgemeinbildend).
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Adverb + Adjektiv/Adverb: allgemein verständlich, wie viel, zu viel, so lange (außer bei Konjunktion: Ich schlafe nicht ruhig, solange du fern bist.).
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Immer zusammen schreiben:
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | irgendetwas, irgendjemand, umso (desto), zurzeit (derzeit)
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Beispiele:
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | sitzen bleiben statt sitzenbleiben
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Rad fahren statt radfahren
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | aneinander fügen statt aneinanderfügen
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | irgendjemand statt irgend jemand
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | mit Hilfe / mithilfe statt mit Hilfe
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Bindestrich
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Beispiele:
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | 10-jährig statt 10jährig
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Lotto-Annahmestelle statt Lottoannahmestelle
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Lay-out statt Layout
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Spiegelstriche
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Regel:
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Hier stehen Satzzeichen, wenn nach vollständige Sätze aufgelistet sind.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Kein Satzzeichen steht nach einzelnen Wörtern.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | groß oder klein?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Beispiele:
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Ich danke dir für deinen Brief statt Ich danke Dir für Deinen Brief
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | das ohmsche Gesetz statt das Ohmsche Gesetz
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | heute Abend statt heute abend
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | die erste Hilfe statt die Erste Hilfe
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Groß und Klein statt groß und klein
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Pleite gehen statt pleite gehen
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Zeichensetzung
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Regel:
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Zur Gliederung von Sätzen hat man die Wahl zwischen Komma, Semikolon, Doppelpunkt, Gedankenstrich, Klammern.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Die Kommasetzung soll den Sinn von Sätzen unterstützen.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Komma ist zwingend vor:
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | aber
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Weiterführung nach direkter Rede ("Halt!", sagte er.)
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Komma ist nicht zwingend vor:
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | beziehungsweise
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | und
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | erweitertem Infinitiv
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Partizipgruppen
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Beispiele:
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Ich gehe ins Kino oder ich singe statt Ich gehe ins Kino, oder ich singe
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Er versuchte den Text zu lernen statt Er versuchte, den Text zu lernen
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Silbentrennung
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Beispiele:
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Fens-ter statt Fen-ster
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Zu-cker statt Zuk-ker
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | O-fen statt Ofen
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | wa-rum statt war-um
                     
                     
                   |