| 
                        
                      | Versuchen Sie zu definieren, was eine Arbeitshypothese ist und was sie von einer These unterscheidet.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Differenzieren Sie nun zwischen einer zentralen Frage und einer Arbeitshypothese. Nennen Sie je ein Beispiel.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Beschreiben Sie die Einstellung eines Autors zu seiner Arbeitshypothese im Unterschied zu seiner Einstellung gegenüber einer These.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Formulieren Sie kurz Ihre eigenen inhaltlichen Erwartungen an Ihr Vorhaben.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Welche Fragestellung interessiert Sie insbesondere?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Erstellen Sie verschiedene Versionen dieser Fragestellung und vergleichen Sie diese miteinander.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Erstellen Sie verschieden lange Versionen dieser Fragestellung und vergleichen Sie erneut.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Welche Version erscheint Ihnen am besten? Begründen Sie.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Übersetzen Sie die Hypothesen in eine Ihnen bekannte Fremdsprache und vergleichen Sie die gedankliche, stilistische, etc. Wirkung.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Bringen Sie die Version, die Sie bevorzugen mit Werken der Sekundärliteratur in Verbindung, ebenso mit Beispielen, Namen, Zahlen, Fakten, etc.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Wie viele verschiedene Hypothesen haben Sie?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Wodurch unterscheiden sich diese voneinander? Welche Bereiche Ihrer Arbeit betreffen sie und wie bewerten Sie die Produktivität der einzelnen Hypothesen?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Ordnen Sie die verschiedenen Kapitel Ihrer Arbeit verschiedenen Hypothesen zu und suchen Sie nach Lücken oder Konflikten.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Wie können Sie diese Konflikte lösen?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | In welche Kategorien kann man die Hypothesen einordnen? Suchen Sie nach alternativen, konkurrierenden Modellen.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Beurteilen Sie, ob die Erstellung von Arbeitshypothesen die Objektivität Ihrer Untersuchung in Gefahr bringt oder nicht.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Begründen Sie das Ergebnis der Beurteilung und suchen Sie nach Gegenargumenten gegen Ihr eigenes Urteil.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Wie schwer wiegen diese Gegenargumente im Vergleich mit der Rechtfertigung?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Versuchen Sie Hypothesen zu erstellen, die Ihre objektive Sichtweise nicht in Gefahr bringt, indem Sie die Hypothesen in Frageform bringen und die Antworten nicht vorschnell geben.
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Wie bewerten Sie den Unterschied zwischen Hypothesen in Frageform und in Aussagenform für die Zwecke Ihrer Arbeit?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Wie würden Sie diesen Unterschied in einem Satz zusammenfassen?
                     
                     
                   | 
                  
               
                  
                     
                     
                        
                     | 
                        
                      | Berücksichtigen Sie diesen Umstand notfalls kurz in Ihrem Vorwort oder in dem Abschnitt zur Methode der Untersuchung.
                     
                     
                   |